Positive Entwicklung der Android App

Das NFC-Tag Modul erlaubt es, kontaktlos Projekte zu starten und zu stoppen. Dieses Modul ist bei Werkstätten beliebt, die für unterschiedliche Tätigkeiten entsprechende Chips zum scannen nutzen.
Vom Telefoniemodul wiederum profitieren Außendienstmitarbeiter oder Unternehmer die viel unterwegs telefonieren. Damit werden eingehende und ausgehende Telefonate, soweit dem Xpert-Timer die Telefonnummer bekannt ist, automatisch aufgezeichnet.
Foto-Upload
Unternehmer, die oft auf Baustellen unterwegs sind, könnten sich für das Modul "Foto Upload" interessieren. Werden erfasste Daten vom Android auf einen zentralen Server im Unternehmen synchronisiert, werden die erstellten Fotos direkt dem entsprechenden Projekt zugeordnet und in der Dokumentenverwaltung des Xpert-Timer abgelegt.
GPS-Modul
Im Basisprodukt des Xpert-Timer Mobil ist ein GPS-Modul enthalten. Damit wird bei der Erstellung geprüft, ob ein GPS Signal verfügbar ist. Wenn ja, werden die Koordinaten oder die Adresse mit dem erfassten Zeitstempel verknüpft. Damit können Sie auch im nachhinein noch prüfen wo Sie sich zu welchem Moment aufgehalten haben.
Barcodescanner
Auch der Barcodescanner ist im Kaufprodukt enthalten. Viele Unternehmen die mit Aktenordnern arbeiten nutzen die Option per scan ein Projekt zu starten und zu stoppen. Die entsprechenden Unterlagen werden dafür einfach mit einem Barcode versehen den die Mitarbeiter mit der Zeiterfassungsapp scannen.
Projekthierarchie
Bei der Erfassung der Zeiten stehen die Ebenen "Kunde", "Hauptprojekt", "Unterprojekt" und "Aufgabe" zur Verfügung. Die Ebenen können dabei optional genutzt werden. Vielen Anwendern reicht es bereits aus einen Kunden und eine Tätigkeit (Hauptprojekt) anzulegen. Die weitere Verschachtelung ist nur nötig, wenn verschiedene Einsatzorte oder mehrere Tätigkeiten zu einem Auftrag erfasst werden sollen.
Datenexport
Alle erfassten Daten im Xpert-Timer System lassen sich komfortabel exportieren. Eine Möglichkeit der Weiterverarbeitung der Daten ist somit gegeben. Da Android Geräte schnell ausfallen können bietet Xpert-Timer auch eine Datensicherung der erfassten Zeiten. Diese Sicherungen sollten in kurzen Abständen erstellt werden, um Datenverluste zu vermeiden.
Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, kann sich die Testversion des Xpert-Timer Mobil im Google Play Store ganz unverbindlich und ohne Registrierung herunterladen. Wird dann auf die Vollversion umgestiegen, können die Daten per Datensicherung in die Vollversion übertragen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Herstellers unter: https://www.xperttimermobil.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben