
Projektzeiterfassung, Auftragszeiterfassung und vieles mehr
Download der 30-Tage-Testversion: Download
Zeiterfassung für Teams oder Einzelanwender
Xpert-Timer Pro ist mehrbenutzerfähig und erlaubt damit die gleichzeitige Erfassung von Zeiten auf Projekte. Excel ist gut, aber wir setzen die Übersichtlichkeit, gleichzeitige Erfassung und die Auswertung der Projektzeiten in den Fokus der Software.
Zeitstempel werden per Mausklick, per Barcode oder per Nachtrag minutengenau erfasst.
Sie arbeiten an zwei Dingen gleichzeitig? Auch kein Problem! Eine doppelte Erfassung ist möglich, so dass z.B. die Serverinstallation gebucht, und während der langen Installationsphase eine andere, weitere Tätigkeit in der Projektzeiterfassung erfasst werden kann.
Beinhaltete Module
Um auch andere Geschäftsbereiche als nur die Projektzeiterfassung abzubilden, haben wir uns dazu entschieden einige Module einzubinden, welche die tägliche Arbeit am PC erleichtern. Neben der Projektzeiterfassung erhalten Sie mit der Software eine Kundenverwaltung, eine Tätigkeitshistorie, ein Erinnerungsmodul, Preisgruppen, Buchungsarchive sowie eine Aufgabenliste.
Alle Module sind über die Konfiguration ab- und zuschaltbar. So können Sie selbst entscheiden, welche Module Sie nutzen und so die Benutzeroberfläche schlank halten.
Zusätzlich zum bereits umfangreichen Basispaket sind weitere Zusatzmodule erhältlich.

Erfassung per Webbrowser, oder als installierte Version
Sie können sich entscheiden, ob Sie Ihre Zeiten lieber in einer traditionellen Windowsanwendung, oder in einem Browser erfassen möchten. Beides ist mit dem Xpert-Timer möglich. Beide Tools beantworten die Frage, wie viel Zeit für welche Tätigkeit verwendet wurde.
Die Projektzeiterfassung in einer OnPremise-Cloud
Möchten Sie Ihre Projektzeiten über einen Browser erfassen, kommt die Projektzeiterfassung in der Variante XTWeb ins Spiel. In Ihrem Unternehmen wird ein Webserver bereitgestellt der den Zugriff auf Ihre Xpert-Timer Datenbank über die Webanwendung XTWeb erlaubt. Sie benötigen dazu einen Windows-Server oder ein Gerät mit Windows Betriebssystem das rund um die Uhr läuft, damit jederzeit auf die Daten zugegriffen werden kann. Genauere Details zum XTWeb und der Schnittstelle XTCloudServer finden Sie im Kapitel "XTCloudserver".
Traditionelle Installation der Projektzeiterfassung
Sie können die Projektzeiterfassung auch traditionell auf Ihrem Windows-PC installieren. Als Einzelbenutzer auf Ihrem Rechner, oder in der Mehrbenutzerversion auch auf einem Netzwerklaufwerk. Dann greifen alle Mitarbeiter nur noch über eine Verknüpfung vom Desktop auf die Version auf dem Netzwerk zu. Das erleichtert später das Einspielen von Updates. Die installierte Version hat in der Benutzeroberfläche weitaus mehr Möglichkeiten als die Webvariante. Gerade für Auswertungen sollten Sie auf die installierte Projektzeiterfassung zurückgreifen, denn damit stehen weitaus mehr Filter- und Gruppierungsmöglichkeiten zur Verfügung als in der Web-Variante.
Rechteverwaltung
Der Zugriff auf die jeweiligen Projekte wird im Xpert-Timer über die Rechteverwaltung, über Sicherheitsstufen und bei Bedarf über Arbeitsgruppen geregelt. So sieht jeder Mitarbeiter nur die Projekte seiner Arbeitsgruppe, bzw. die Projekte die ihm zugeordnet wurden.
Preis
Eine uneingeschränkte Kauflizenz ist für einmalig 185.- Euro pro Mitarbeiter erhältlich.
Zusatzmodule
Optional können folgende Zusatzmodule zugekauft werden. Diese werden auch in den Menüpunkten einzeln kurz beschrieben.
- XTWeb Browserapplikation
- Faktura (Angebote, Rechnungen, Mahnungen)
- Dokumentenverwaltung
- Outlookmodul
- CTI-Telefoniemodul zur Erkennung von Telefonaten
- Leistungserfassung
- Synchronisation per VPN/Internet
Technische Hinweise
Die Software kann auf einem Server installiert werden und basiert wahlweise auf einer MS-Access, MS-SQL (auch Express-Variante), PostgreSQL, Maria DB oder MySQL Datenbank.
Die Projektzeiterfassung sollte auf einem gemeinsamen Netzwerklaufwerk installiert werden, damit alle Mitarbeiter nur eine einzige .exe Datei ausführen. Das erleichtert das Einspielen von regelmäßigen Updates.
Zu guter Letzt noch eine Auflistung der Funktionen im Xpert-Timer. Hier können Sie direkt sehen, ob Ihre gewünschten Funktionen beinhaltet sind.